Cookies
my logo title

Cookies

Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Essenzielle

Statistik & Marketing

Alle akzeptieren

Nur Essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Speichern & schließen

Essenzielle

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Informationen anzeigen

Statistik & Marketing

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Informationen anzeigen
beeclever GDPR legal Cookie
Datenschutzhinweis Kontakt Impressum
Direkt zum Inhalt
Hervorragend

60 Tage Rückgaberecht

5 Jahre Garantie

GRATIS Faszien-Ratgeber im Wert von 25€ zu jeder Bestellung!
  • Shop
  • Übungen
    • Übungen nach Produkt
      • ClassicRoll
      • DuoRoll
      • SpikeRoll
      • TriggerDuo
  • Über Uns
  • Blog
  • Unsere Partner
Max Fitness GmbH
0
  • Shop
      • ClassicRoll
      • DuoRoll
      • SpikeRoll
      • TriggerDuo
  • Über Uns
  • Blog
  • Unsere Partner

Warenkorb

Tolle Wahl! Deine Bestellung ist in 2-3 Tagen bei dir

Dein Warenkorb ist leer

Jetzt einkaufen
  1. Start
  2. Rücken

Rücken

zurück zu den ÜBUNGEN

Perfektes Training mit der Faszien­rolle:

Rücken-Übun­gen zur Ent­span­nung, Prä­ven­tion und Schmerz­linde­rung

Du leidest unter Rücken­schmerzen und -ver­spannungen oder möchtest deine Rücken­muskulatur all­gemein stärken? Dann ist das Training mit einer Faszien­rolle genau das richtige für dich. Mit der passenden Rolle kannst du un­komp­liziert zu Hause Übungen gegen Rücken­schmerzen durchführen und dich fit halten. Damit du die gewünsch­ten Ergeb­nisse er­zielst, haben wir hier alles Wesent­liche rund um das Thema “Faszien­rollen-Übungen für den Rücken” zusammen­ge­tragen. Unter an­derem findest du Ant­worten auf diese häufigen Fragen:

  • Welche Übungen sorgen für Schmerz­linde­rung und Rücken­stärkung?
  • Welches Equip­ment macht Rücken­schmerzen-Übungen auch für un­sport­liche und über­ge­wichtige Personen zu­gäng­lich?
  • Welche Faszien­rolle ist für den Rücken am besten geeignet?
  • Wie ver­hindere ich, dass die Rolle ständig unter mir weg­rollt?

Mann mit Rückenschmerzen

Rückenschmerzen: Was hilft schnell und dauer­haft?

“Rücken” ist das deutsche Volks­leiden Nummer eins. Einer Studie zufolge leidet jeder zweite Deutsche zu­mindest gelegent­lich an Rücken­schmerzen. Kein Wunder: die meisten von uns ver­bringen täglich viele Stunden sitzend, sei es am Schreib­tisch bei der Arbeit oder zu­hause auf dem Sofa. Die Faszien, also das Binde­gewebe, das alle Muskeln und Organe unseres Körpers umgibt, sind aller­dings auf regel­mäßige Be­wegung an­gewiesen. Nur so bleiben sie elas­tisch und funk­tionieren wie vor­gesehen.

Frau im Büro mit Rückenschmerzen

Wenn du täglich viel sitzt, passt sich der Körper an diese Hal­tung an. Für die Faszien im Rücken be­deutet das, dass sie ver­härten, verkleben und verfilzen. Das macht sich nach einiger Zeit durch Ver­spannungen und Schmerzen bemerk­bar. Und bald kommt die Frage: Rücken­schmerzen - was tun?

Mann am Laptop mit Rückenschmerzen

Mit einer Faszienrolle Rücken­schmerzen lindern und sport­liche Leis­tungs­fähig­keit steigern

Faszienrollen-Übungen für den Rücken er­möglichen es, ver­kürzte Faszien gezielt zu dehnen und Ver­filzungen zu lösen. Bei der Faszien­massage mit Rücken­rolle wird alte Zwische­zell­flüssig­keit aus den Faszien “heraus­ge­rollt”, so dass frische Flüssig­keit nach­fließen kann. Diese Flüssig­keit wird von den Faszien auf­genommen, wo­durch sich Ver­klebungen lösen und der Heilungs­prozess be­günstigt wird. Übungen mit Faszien­rolle für den Rücken sind vor allem des­halb so effektiv, weil sie sehr viel­seitig sind und jede Problem­zone indivi­duell be­handelt werden kann. Faszien­training ist jedoch nicht nur zur Präven­tion und Lin­derung von Be­sch­werden geeignet. Auch die sportliche Leistungs­fähig lässt sich durch regel­mäßiges Faszien­training steigern. 

▶ Übungsanleitung für den oberen Rücken
▶ Übungsanleitung für den unteren Rücken
▶ Übungsanleitung für den Nacken
▶ Übungsanleitung für den Hinterkopf

Was tun bei Rücken­schmerzen: Roll­gerät macht Faszien­training end­lich ein­fach und all­tagstaug­lich

Das Prinzip hinter dem Faszien­training ist bewährt und effektiv, jedoch fällt die praktische Aus­führung selbst er­fahrenen An­wendern nicht immer leicht. Zum einen sind viele Rücken­schmerzen-Übungen, die man im Inter­net findet, für An­fänger viel zu schwierig. Zum an­deren sollte man mit einer Faszien­rolle Übungen für den Rücken immer nur in eine Rich­tung rollen, um alte Zwischen­zell­flüssig­keit ge­zielt durch neue zu er­setzen. Daher muss sie die Faszien­rolle nach jeder Be­wegung hän­disch wieder an die richtige Stelle gelegt werden. Und dann sollte sie na­türlich geradeaus und nicht schräg rollen.

Wir bei Max Fitness haben es uns zum Ziel gemacht, Faszien­rollen Rücken-Übungen für jeden zu­gäng­lich zu machen. Wir haben des­halb zwei neu­artige Produkte ent­wickelt, die die oben ge­schilderten Probleme beseitigen. Unsere innovativen Roll­geräte machen die Faszien­massage auch für un­sport­liche und über­gewichtige Personen zu­gänglich. Leistungs­sportlern er­möglichen sie ein noch effek­tiveres und viel­seitigeres Training.


PICKUP: Faszienrollen-Übungen für Rücken jetzt auch für un­geübte und un­sportliche Menschen möglich

Das Faszien-Roll­gerät PICKUP ist die ideale Lösung für alle, die ihr Rücken­training und ihre Übungen gegen Rücken­schmerzen ein­facher und effektiver ge­stalten möchten. Ob jung oder alt, Sport, Re­gene­ration oder Schmerz­behand­lung: durch den PICKUP werden Übungen mit der Faszien­rolle für den Rücken endlich für alle zu­gänglich. Die Vorteile der Rücken­rollen-Halterung auf einen Blick: 

  • Kein Weg­rollen mehr: Gerade Anfänger haben auf­grund mangelnder Körper­spannung oft Schwierig­keiten mit weg­rutschenden Rollen. Die Faszien­rolle ist im PICKUP jedoch sicher fixiert. Dort kann sie sich frei drehen, bleibt jedoch an Ort und Stelle. So führst du deine Faszien­rollen-Übungen für den Rücken frustfrei, effektiv und zeit­effizient durch.
  • Halbe Rollstrecke: Da die Rolle nicht mi­trollt, sondern sich statt­dessen in der Hal­terung dreht, hal­biert sich die Roll­strecke. Zur Aus­führung deines Trainings benötigst du also deut­lich weniger Platz.
  • Vereinfachte Faszien­rolle Übungen: Rücken-Massage im Liegen er­fordert zur Durch­führung ein hohes Fitness-Level. Der PICKUP macht diese Übungen deut­lich leichter, indem er ver­hindert, dass die Faszien­rolle unter dem Trainieren­den weg­rollt. So können auch un­sport­liche und über­gewichtige Per­sonen von den Vorzügen solcher Übungen profitieren.
  • Erprobt als Rücken­rolle im Leistungs­sport: Unsere Rollen­halterung eignet sich hervor­ragend für das er­gänzende Training beim Schwimmen, Joggen, Rad­fahren und vielen anderen Sport­arten. Sie wurde bereits von ver­schiedenen Leistungs­sportlern ge­testet und als große Be­reicherung für das Faszien­training be­wertet.

▶ Übungsanleitung für den oberen Rücken
▶ Übungsanleitung für den unteren Rücken
▶ Übungsanleitung für den Nacken
▶ Übungsanleitung für den Hinterkopf


LEANBOARD: Verspannungen im Rücken lösen durch punkt­genaues Training

Mit der Wandhalterung LEANBOARD wird das schwierige Unter­fangen, eine Faszien­rolle an die Wand zu halten und gleich­zeitig im Stehen zu rollen, ganz einfach. Je nach Körper­größe und zu trainieren­dem Be­reich wird die PICKUP Faszien­rolle Rücken in der passenden Höhe ein­gesetzt. An­schließend lehnst du dich mit der für dich richtigen Inten­sität zurück und be­wegst dich an der fixierten Faszien­rolle auf und ab. Die Vor­teile der Faszien­rollen-Wand­halterung auf einen Blick: 

  • Faszienrolle Rücken - Übungen mit genau dosiertem Druck. Nicht immer ist es sinnvoll, Ver­spannungen im Rücken mit dem gesamten Körper­gewicht auf einmal zu be­lasten. Vor allem für Senioren sowie un­sport­liche und über­ge­wichtige Personen kann es zur Her­aus­forderung werden, im Liegen gegen die Schwer­kraft an­zu­kommen und den Druck auf die Faszien be­wusst zu kon­trollieren. Beim Training im Stehen hin­gegen kannst du den Druck ganz ein­fach selbst dosieren, indem du dich je nach Be­darf mehr oder weniger fest gegen die Rolle lehnst. 
  • Rolle für Rücken an der Wand mon­tieren: Egal ob zu Hause, im Büro oder im Home­office: das LEANBOARD lässt sich kinder­leicht an der Wand an­bringen und nimmt nur wenig Platz ein. So steht es dir für deine regel­mäßigen Rücken­übungen immer zur Ver­fügung.


Für wen sind Faszienrollen Rücken-Übungen geeignet?

Vom Rückentraining mit Faszien­rolle kann prinzipiell jeder profitieren. Faszienrollen-Übungen für den Rücken lassen sich zudem prak­tisch über­all durch­führen. Im Büro, Home­office, Zu­hause oder auch mobil kann jeder rege­mäßig etwas für seine Rücken­gesund­heit tun. Die Ziele der Trainieren­den können dabei ganz unter­schied­lich sein. Aus­dauer­spor­tler bei­spiels­weise können mit Faszien­training ihre Leistungs­fähig­keit steigern und Büro­ange­stellte effektiv Rücken­prob­lemen vor­beugen.


Kann eine Faszienrolle Rücken­schmerzen wirk­lich lindern?

Viele Menschen setzen sich erst mit dem Thema Rücken­gesundheit aus­einander, wenn bereits Be­schwerden auf­ge­treten sind. Zum Glück schaffen korrekt aus­geführte Rücken­schmerz-Übungen mit der Faszien­rolle schnell Abhilfe. Muskel­ver­spannungen im Rücken zu lösen ist nämlich ein­facher, als viele denken. Hier ein kurzer Über­blick über die häufig­sten Arten von Rücken­problemen und wie sie durch Faszien­massage behandelt werden können. 


Rücken­schmerzen selbst be­handeln

Was tun gegen Rücken­schmerzen? Sowohl leichte als auch starke Rücken­schmerzen lassen sich mit einer Faszien­rolle gut selbst be­handeln. Wie bereits er­wähnt, ent­stehen Rücken­besch­werden meistens durch ein­seitige Be­lastung auf­grund mangelnder Be­wegung. Dabei lassen sich die Schmerzen grob in drei Bereiche auf­teilen: 

  • Rückenschmerzen unterer Rücken
  • Rücken­schmerzen mittlerer Rücken
  • Rücken­schmerzen oberer Rücken

Für jeden Bereich findest du auf unserer Web­site spezielle Üb­ungen, um deine Be­schwerden dauer­haft zu lindern. Diese funk­tionieren alle nach dem grund­legenden Prinzip, dass Zwischen­zell­flüssig­keit in Be­wegung ge­bracht wird und ver­kürzte Faszien ge­dehnt werden.

▶ Übungsanleitung für den oberen Rücken
▶ Übungsanleitung für den unteren Rücken
▶ Übungsanleitung für den Nacken
▶ Übungsanleitung für den Hinterkopf


Verspannungen im Rücken lösen

Verspannungen im Rücken können auf Dauer zur Belas­tung werden. Häufig gehen diese mit ein­geschränkter Be­wegungs­freiheit einher. Meist sind Ver­spannungen im Rücken auf ver­klebte Faszien zurückzu­führen. Um Rücken-Ver­spannungen zu lösen, ist eine Faszien­massage mit Rücken­rolle daher ideal geeignet.


Blockade im Rücken lösen/ISG Blockade lösen

Das durch unseren modernen Lebens­stil be­dingte “Dauer­sitzen” kann Blockaden ins­besondere in der Lenden­wirbel­säule und dem Iliosakral­gelenk her­vorrufen (sog. ISG-Blockade). Die ge­zielte Durch­führung von Faszien­rollen-Übungen kann helfen, solche Rücken- bzw. ISG-Blockaden selber zu lösen.


Verhärtung im Rücken lösen

Verhärtungen auf­grund von Veränder­ungen im Faszien­gewebe sind un­angenehm und können die Bewegungs­fähig­keit ein­schränken. Auch hier hilft die ge­zielte Druck­stimulation mit einer Faszien­rolle. Dabei werden die Faszien mit frischer Zwischen­zell­flüssig­keit ver­sorgt, sie werden ge­dehnt und Knoten im Rücken werden gelöst.


Welche Faszienrolle bei Rückenschmerzen? 

Um die Faszien im Rücken sowie Rücken-Blockaden zu lösen, ist das richtige Equipment wichtig. Wir bieten in unserem Shop deshalb zwei ver­schiedene Arten von Faszien­rollen an, die jeweils auf un­ter­schiedliche Körper­bereiche speziali­siert sind. Im Fol­genden ist kurz zusammen­gefasst, welche Rolle für Rücken-Übungen im oberen und unteren Rücken­bereich jeweils am besten ge­eignet ist.


Rückenschmerzen mittlerer Rücken und oberer Rücken: Üb­ungen mit zylind­rischer Faszien­rolle durch­führen

Für die meisten Körper­bereiche, so auch bei Be­sch­werden im mittleren und oberen Rücken, em­pfehlen wir die Ver­wendung der “Gymroll”. Die zylind­rische Faszien­rolle er­laubt präzise Druck­stimulation auf eine verhältnis­mäßig große Fläche und ist daher ideal für die großen Muskel­gruppen in diesen Be­reichen ge­eignet.

Faszienrolle Gymroll

Rückenschmerzen unterer Rücken: Übungen mit kugel­förmiger Faszien­rolle durch­führen

Die kugelförmige “Skiproll” ist speziell an die ana­tomischen Ge­geben­heiten des unteren Rückens und des Nackens ange­passt. Die Ver­tiefungen in der Rolle ver­hindern, dass die Wirbel auf un­an­genehme Weise be­lastet werden und schont damit die Wirbel­säule.

Rückenrolle Skiproll mit Aussparungen für die Wirbelsäule

Rücken­schmerzen-Übungen sind jetzt auch am Ar­beits­platz mög­lich:

Gleich 5 Vorteile bringt der PICKUP mit: 

  1. Geringer Platzbedarf: Da das Faszien-Massage­gerät PICKUP in der Wand­halterung LEANBOARD steckt, ver­braucht es nicht un­nötig Platz in Regalen. Die Halter­ung kann un­auffällig mit nur zwei Schrauben an der Wand montiert werden. (Höhe 78 cm, Breite 42 cm). In­tuitiv be­dienbar: Ein­fach und selbst­er­klärend in der Hand­habung.
  2. Barrierefrei: Beson­ders für ältere Per­sonen oder Per­sonen mit Be­wegungs­ein­schrän­kungen ist das Faszien­rollen an der Wand von Vo­rteil. Man lehnt sich ein­fach nur gegen die Rolle und kann ge­zielt Rücken­schmerzen-Übungen durch­führen und Ver­spannungen und Trigger­punkte be­han­deln.
  3. Halbe Rollstrecke: Da die Rücken­rolle sich nicht mit dem Körper mit bewegt, son­dern sich in der Hal­terung dreht, hal­biert sich die Roll­strecke bei Faszien­rollen-übungen für den Rücken.
  4. Kein Wegrollen mehr: Gerade An­fänger haben auf­grund mangeln­der Körper­spannung oft Schwierig­keiten mit weg­rutschenden Rollen. Die Rücken­rolle ist im PICKUP jedoch sicher fixiert. Dort kann sie sich frei drehen, bleibt jedoch an Ort und Stelle. Übungen für den Rücken können somit frust­frei und zeit­effizient durch­ge­führt werden.
  5. Immer verfügbar: Die Halterung wird an der Wand fest montiert. Idealer­weise be­findet sich das Faszien-Roll­gerät in un­mittel­barer Nähe zum Arbeits­platz. Man hat es immer wieder im Blick­feld und wird so dazu ver­leitet zwischen­durch auf­zu­stehen und Übungen mit Faszien­rolle für den Rücken zu machen. Stich­wort: Bewegte Pause! 

▶ Übungsanleitung für den oberen Rücken
▶ Übungsanleitung für den unteren Rücken
▶ Übungsanleitung für den Nacken
▶ Übungsanleitung für den Hinterkopf

Entdecke unsere vielfältige Auswahl an Trainings-Produkten bei Max Fitness. Unser Sortiment ist für Menschen wie dich gemacht, ganz gleich deines Fitnesslevels. Hier findest du die perfekten Produkte, die nicht nur für Athleten und Hochleistungssportler geeignet sind. Max Fitness ist dein idealer Alltagsbegleiter, um direkt ins Training einzusteigen. Unsere Faszien-Produkte entspannen nicht nur Muskeln, sondern aktivieren auch alle Muskelgruppen. Von Kopfmassagen bis hin zur tiefen Gewebebehandlung – bei uns ist für jeden Bedarf etwas dabei. Entdecke Produkte, die Alltagsbeschwerden lindern können und dein Training vereinfachen und optimieren.

Besuche unserer Social Media Kanäle

Hier findest du tolle Tipps für dein Training und erhältst Einblicke hinter die Kulissen.

Links

  • Shop
  • Übungen
  • Über uns
  • Blog
  • Unsere Partner

Service

  • Kontakt
  • Versand
  • Rücksendung

Info

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies

Shopwährung

Land/Region
Land/Region

Deine Vorteile

60 Tage Rückgaberecht

5 Jahre Garantie

Kauf auf Rechnung

Zertifizierung

Sichere Zahlung

Bei uns kannst du auch auf Rechnung und auf Raten mit PayPal und Klarna zahlen.

PayPal Mastercard Visa American Express Klarna SOFORT

© Max Fitness GmbH 2025
✕